Medienmitteilungen

  • MM SynodeTag3
    11. Juni 2024

    Entscheiden und handeln

    Im Zentrum des letzten Synodetages stand die vertagte Abstimmung zum Massnahmenpaket gegen sexuellen Missbrauch in der Kirche, insbesondere zur beantragten Dunkelfeldstudie. Die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS, gemäss Verfassung das oberste Organ der EKS, versammelte sich dieses Jahr vom 9.-11. Juni in Neuenburg.
    Weiterlesen
  • MM 240610 SynodeTag2
    11. Juni 2024

    Wege finden

    Die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS, gemäss Verfassung das oberste Organ der EKS, versammelt sich dieses Jahr vom 9.-11. Juni in Neuenburg. Im Zentrum des zweiten Synodetages steht das vom Rat EKS geschnürte Massnahmenpaket zur Aufklärung und Prävention von sexuellem Missbrauch, insbesondere die beantragte Dunkelfeldstudie.
    Weiterlesen
  • Eric Nussbauer an der Sommersynode 2024
    9. Juni 2024

    Kirche gestaltet – Kirche gestalten

    Die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS versammelt sich dieses Jahr vom 9.6. bis 11.6. in Neuenburg. Heute wurde die Synode im Salle du Grand Conseil eröffnet. Nationalratspräsident Eric Nussbaumer hat ein Grusswort an die Synode gerichtet.
    Weiterlesen
  • MM Armenien2024Kachel
    14. Mai 2024

    Armenien: Schweizer Aussenpolitik soll Verantwortung wahrnehmen

    Aserbaidschans Armee hat vergangenen September einen Militäreinsatz zur Eroberung der Region Nagorni Karabach durchgeführt und dabei rund 150'000 Armenierinnen und Armenier vertrieben. Die EKS-Präsidentin Rita Famos war damals mit einer ÖRK-Delegation vor Ort und hat den Bundesrat im Rahmen seines UN-Mandats zu entschiedenem Handeln aufgefordert. Jetzt erhebt Aserbaidschan Anspruch auf einen Korridor im Süden Armeniens. Eine weitere militärische Auseinandersetzung ist wahrscheinlich, zumal Aserbaidschan von der Türkei unterstützt wird und Russland seine Bündnispflichten gegenüber Armenien seit 2020 nicht mehr wahrnimmt. Die Schweizer Aussenpolitik ist jetzt gefordert, sich entschieden für eine friedliche Lösung und die Einhaltung des Völkerrechts einzusetzen.
    Weiterlesen
  • Neuenburg
    29. April 2024

    EKS-Sommersynode 2024: Missbrauchsstudie, Gesprächssynode und Missionsorganisationen und Hilfswerk

    An der kommenden Sommersynode der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS vom 9. bis 11. Juni 2024 ist für Gesprächsstoff gesorgt. Wichtige Entscheidungen stehen in Neuenburg an. Gleich drei Vorlagen stehen unter besonderer Beachtung.
    Weiterlesen
  • Blume durch Stein
    3. April 2024

    Nein zu rassistisch oder religiös motivierter Gewalt: Aufruf für Frieden und Toleranz unter den Angehörigen aller Religionen in der Schweiz

    Der Schweizerische Rat der Religionen SCR verurteilt mit Entschiedenheit jegliche Form von Gewalt und insbesondere solche, die religiös motiviert ist.
    Weiterlesen
  • BIldMMSeelsorgetagung
    29. Januar 2024

    Seelsorge im Austausch: Kirchen und Berufsverband gestalten erfolgreiche Tagung

    Am 26. und 27. Januar fand in Fribourg die erste nationale ökumenische Studientagung zur Seelsorge im Gesundheitswesen statt. 140 Teilnehmende hörten zahlreiche Inputs von Fachpersonen und nutzen die Gelegenheit, sich über Berufsbild, Qualität und Zukunft der Seelsorge auszutauschen.
    Weiterlesen
  • Img Mm Beten
    12. Dezember 2023

    Einstehen für einen gerechten Frieden in Israel/Palästina

    Der Rat der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz ist besorgt über die Polarisierung, die der Krieg in Israel/Palästina auch in der Schweiz hervorruft. Das gemeinsame Gebet steht über der Unversöhnlichkeit in der Welt. Deshalb stellt sich der Rat EKS hinter die Durchführung des ökumenischen Weltgebetstags zum Thema «Palästina» im Frühjahr 2024. Dazu veröffentlicht er eine Handreichung für die Mitgliedkirchen. Gleichzeitig bekundet er erneut seine Solidarität mit Israel und der jüdischen Gemeinschaft in der Schweiz.
    Weiterlesen
  • DSC08739
    17. November 2023

    Versöhnte Verschiedenheit in einem spannungsgeladenen Europa

    50 Jahre nach der Gründung der Leuenberger Kirchengemeinschaft lebt der Weg zur Einheit in versöhnter Verschiedenheit fort. Doch welche Lösungsbeiträge können die Mitglieder der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa GEKE den Herausforderungen der heutigen Zeit leisten? Eine Tagung in Bern suchte Antworten.
    Weiterlesen
  • SynodeKuchenMMDienstag
    7. November 2023

    Synode feiert und berät über Finanzen und Legislaturziele

    Am letzten Tag der Herbstsynode der EKS wurde das 60-jährige Bestehen des Missionswerks DM mit einem Geburtstagskuchen gefeiert. Im Fokus der Beratungen standen die Legislaturziele des Rates EKS sowie die Finanzen.
    Weiterlesen
  • OpenForumMM
    6. November 2023

    Synode verhandelt Assoziierung und Missionsverständnis

    Vertiefte Diskussionen und Wege in die Zukunft: Heute nutzte die Synode der EKS zum zweiten Mal neue Gesprächsformate und diskutierte im Open Forum über Missionsverständnis und Zusammenarbeit mit den Missionsorganisationen DM und Mission 21.
    Weiterlesen
  • Ratsfoto
    6. November 2023

    Synode wählt Florian Schubert und Michel Rudin in den Rat EKS

    Der Beginn des zweiten Synodetages der EKS in Bern stand ganz im Zeichen der Wahlen. Drei Kandidaten standen für zwei Sitze im Rat der EKS zur Wahl. Ausserdem bestimmte die Synode einen neuen Vizepräsidenten der Synode.
    Weiterlesen