In ihrem Eröffnungsgrusswort schrieb Rita Famos der Seelsorge einen hohen Stellenwert zu: «Für uns als Kirche ist Seelsorge ein Herzstück kirchlicher Praxis und theologischer Reflexion. Sie ist sozusagen der Puls unserer Kirche. Heute nehmen wir uns den Puls und schauen, wie wir uns fit halten, damit wir im leistungsfähigen, hochtourigen Gesundheitswesen den Anschluss nicht verpassen.» Sie ermutigte die Seelsorgenden sich als Mittragende erkrankter Menschen zu sehen. «Uns leitet und motiviert die Erfahrung, dass wir alle beim Pflegen, Begleiten, Aushalten ein Stück Himmel auf Erden aufblitzen lassen.»

Professorin Isabelle Noth von der Universität Bern stellte ein Seelsorgemodell nach konfessionellem Ansatz vor und hielt zur Reflexion an. «Die Seelsorge musste im Lauf ihrer langen Geschichte immer wieder Rechenschaft über ihr Selbstverständnis ablegen.» Bei allen Bestrebungen zur Professionalisierung und Übernahme anderer Disziplinen: Die Seelsorge solle nicht durch andere Begriffe ersetzt werden, sondern nach ihrem theologischen Fundament und Zeichen der Zeit suchen.

Professor Simon Peng-Keller von der Universität Zürich stellte Spiritual Care als einen Überbegriff und eine interprofessionelle Aufgabe (zwischen Medizin, Pflege, Seelsorge, Psychotherapie, Sozialarbeit) vor. Als theologische Grundlage strich er den christlichen Heilungsauftrag heraus, der auf der gleichen Ebene wie die Verkündigung steht (Lukas 9,1-2). «Seelsorge ist im weiten Sinne eine therapeutische Profession und sollte sich darum bemühen als solche auch anerkannt zu werden.»

Im anschliessenden Podium mit Erfahrungen und Rückfragen aus der Praxis machten Claudia Graf, Pfarrerin und Spitalseelsorgerin in Langenthal, und Annette Mayer, katholische Theologin und Seelsorgerin am Universitätsspital Lausanne, deutlich, wie zentral Vernetzung an ihrem jeweiligen Arbeitsort ist. «Das Spitalumfeld wird oft als etwas Feindliches gesehen, das finde ich schade. Wir müssen uns voll integrieren. Ich möchte in einem empfangenden Umfeld arbeiten, in dem ich meine Fähigkeiten einbringen kann», so Mayer. Graf erklärte, wie oft ihr Beruf Resilienz und der Erklärung bedarf. Man ist Sachzwängen und Budgetfragen unterworfen. Sie plädierte für eine starke Zusammenarbeit mit den Gesundheitsinstitutionen.

In fünf verschiedenen Workshops konnten die Teilnehmenden danach ihre Erfahrungen austauschen und das Thema vertiefen. Die Ergebnisrunde hielt fest: Die Seelsorgenden sind am Pulsschlag des Lebens. Ihr Gegenüber ist der Mensch in Not, der verstanden, gesehen und gehört werden will. In den Spitälern, Heimen und Psychiatrien hat die Seelsorge allerdings keinen leichten und gesicherten Stand. Es gilt aufzuzeigen, dass die Gesundheit gemäss WHO neben der physischen, psychischen und sozialen Dimension die spirituelle Dimension mitumfasst. Professionelle Seelsorge nimmt die spirituelle Not des Gegenübers auf und kann damit zum Heilungsprozess beitragen. In ihrer Arbeit fühlen sich Seelsorgende oft allein gelassen, sie benötigen Präsenz und Integration im Institutionsbetrieb, um sich mit ihrer Professionalität zu beweisen. Gemäss den Seelsorgenden gelingt Seelsorge, wenn die Bedürfnisse des Gegenübers erkannt werden, wenn seine Sprache gesprochen, seine spirituellen Ressourcen erkannt und zum Tragen gebracht werden. Anzuknüpfen ist also an der Konfession bzw. an der Weltanschauung des betroffenen Menschen. Letztlich ist es eine Frage der Haltung von beiden Seiten, Institutionen und Seelsorge, die eine gute Zusammenarbeit und Integration erst ermöglichen.

Den zweiten Tag der Konferenz eröffnete Bischof Markus Büchel, Vizepräsident der Schweizer Bischofskonferenz, mit den Worten: «Wir lernen synodaler zu werden. Zuhören, Beteiligung, Weggemeinschaft, machtkritisch und glaubwürdige Zeugen der frohen Botschaft sein. Auch Sie als Seelsorgende deuten, nehmen ernst, verstehen und lassen sich vom Gegenüber verändern.»

Unter dem Thema «Qualität in der Seelsorge» erläuterte Professor Pierre-Yves Brandt von der Universität Lausanne Kriterienmodelle. Der Beruf der Seelsorgenden verändert sich u.a. durch die zunehmende Abkehr der Menschen von der Religion, durch die Betreuungsbedürfnisse in der umfassenden Pflege und ethische Fragen am Lebensende. Da Seelsorgende nicht mehr die spirituelle Autorität innehaben, müssen sie den Wertesystemen der Patientinnen und Patienten Sorge tragen und treten als Beratende im Entscheidungsprozess auf. Laut Brandt entsteht Qualität in der Seelsorge durch Fachwissen, theologische Weiterbildung und Reflexion der eigenen Spiritualität und Rolle. Seelsorge muss interprofessionell zusammenarbeiten, sie soll leicht erreichbar und gut sichtbar sein. Er riet den Kirchen im Rahmen der Festlegung von Qualitätskriterien aktiver aufzutreten.

Ein Podium mit kirchlichen Leitungspersonen, Direktionen von Gesundheitsinstitutionen und Ausbildungsverantwortlichen, bereicherte mit Praxiserfahrung und Überlegungen die Qualitätsdiskussion. Barbara Giger-Hauser, Geschäftsleitungsmitglied des Kantonsspitals St. Gallen und verantwortlich für das Departement Pflege und therapeutische Dienste, sagte: «Die Seelsorge ist kein lästiges Anhängsel, sondern Teil der Behandlungskette.» Sie sprach von der gegenseitigen Transparenz, die aber auch vom Seelsorgenden verlange, sich zu integrieren. Dabei ist mit den Informationen der Patientinnen und Patienten sorgsam umzugehen. Marcel Lanz, Geschäftsführer des Wohn- und Pflegeheims Bifang in Wohlen, strich heraus: «Seelsorge kann gelingen, wenn Beziehung möglich ist. Und das braucht Zeit.» Da die Seelsorge der örtlichen Landeskirche immer weniger Ressourcen für die Bewohnenden hatte, stellte er Seelsorger selbst ein: «Das Geld kommt zehnfach wieder hinein. Seelsorge ist ein fester Bestandteil des Hauses, genauso wichtig wie Pflege.» Die Qualitätssicherung wird hier von der Aargauer Landeskirche sichergestellt. Selbst wenn die Seelsorge bei privaten oder staatlichen Institutionen in Zertifizierungsprozessen nachgewiesen werden müsse, gibt es seitens der Kirchen schweizweit noch keine überprüfbaren und verbindlichen Qualitätsfaktoren. Catherine Berger, Vizepräsidentin der Aargauer Landeskirche, lehnte einen Rückzug der kirchlichen Seelsorge aus den Gesundheitsinstitutionen zugunsten der Gemeindeseelsorge ab. «Seelsorge ist der Dienst am Nächsten, für Menschen in Not. Kirche muss hier präsent sein.» In ihrem Kanton wird die Seelsorge im Gesundheitswesen ökumenisch verantwortet, was die Position der Kirche als Ansprechpartnerin gegenüber Politik und Institutionen stärkt. «Kirche muss keine Angst haben, ihre Identität zu verlieren, wenn sie Kooperationen eingeht.» Für die Zukunft nannte Berger Freiwilligenteams, angeleitet von professioneller Seelsorge, als eine Möglichkeit, personellen Engpässen zu begegnen. Markus Stalder, Diakon und Leiter der Fachstelle «Pastorale Bereiche» der Katholischen Kirche im Kanton Bern, stimmte ihr zu und sprach von einer Erweiterung: «Wir wollen Zugang von anderen Religionen zur Seelsorge auf einem hohen Niveau öffnen.» Dieses hochsensible Feld brauche hohe Standards. Aus Sicht der Praxis berichtete Susanne Altoè, Vizepräsidentin des Berufsverbands Seelsorge im Gesundheitswesen BSG und Seelsorgerin: «In der Begegnung mit den Menschen müssen wir immer wieder aushandeln, worum es gerade geht. Was ist Seelsorge?» Sie stellt die Patientinnen und Patienten und ihre jeweiligen Ressourcen in den Mittelpunkt. Mario Drouin, Theologe und Ausbildungsleiter für Seelsorge am Unispital Lausanne, erinnerte daran, dass ganzheitliche Pflege auch gute Dokumentation bedingt. Sein Team hinterlässt für die Pflegenden Notizen und hilft so allen, die spirituelle Dimension mitzudenken.

Catherine Berger, Markus Büchel und Heiko Rüter, Präsident des BSG, wagten zum Abschluss der Tagung einen Ausblick: «Ein guter Anfang ist gemacht, unser Ziel ist es, uns als Fachdisziplin innerhalb des Gesundheitswesens zu etablieren», so Rüter. Man möchte weiterhin in diesem ökumenischen Kontext zusammenarbeiten. Bischof Büchel: «In unserer komplexen Realität ist das miteinander Reden wichtig, die Kulturen sind verschieden, aber das ist eine Bereicherung.» Er sprach sich deutlich für die Schaffung einer nationalen ökumenischen Koordinationsstelle «Seelsorge im Gesundheitswesen» aus. Berger bestätigte dies und bekräftigte, dass die Themen und Herausforderungen, denen sich die Kirchen schweizweit stellen müssen, dieselben sind. Das Gesundheitswesen verändert sich rasant, die Veränderungen sind unumkehrbar. Neben den kantonalen Veränderungen haben auch nationale Entwicklungen Einfluss auf das Wirken der Kirchen in der Seelsorge. Zu denken ist an Themen wie Alter, Demenz, den Einsatz von KI, Dokumentenbewirtschaftung etc. Es braucht daher einen Ort, an dem diese Veränderungen erkannt, diskutiert und Massnahmen frühzeitig ergriffen werden. Die Kirchen wollen ihre Expertise als Verhandlungs- und Sparringpartner in nationalen Gremien einbringen können. Beispiel: Es erfolgte national keinen Einbezug der Kirchen bei der Erarbeitung der Nationalen Demenzstrategie, in einem Gebiet also, wo die Kirchen ausserordentlich viel Erfahrung und Fachwissen einbringen können. «Da müssen wir uns koordinieren und die Stimmen der Kirchen bündeln, damit wir auf nationaler Ebene als ein Gegenüber verstärkt sprachfähig sind.»

Eine Arbeitsgruppe mit Vertretenden aus der EKS, SBK und RKZ arbeiten an einem Konzeptentwurf und einem Vertrag zur Schaffung dieser nationalen ökumenischen Koordinationsstelle. Deren Schaffung gehört zu den aktuellen Legislaturzielen des Rates EKS. Seit dem Jahr 2023 wurden diesbezüglich ein Vernehmlassungsverfahren und mehrere Runde Tische für Kirchenleitungen und Fachmitarbeitende durchgeführt. Es geht darum, unter Einbezug aller Disziplinen des Gesundheitswesens, den Anliegen der Seelsorgenden, der Wissenschaft, der Politik und den Vertretungen der Institutionen optimale Rahmenbedingungen für die Seelsorge der Mitgliedkirchen im Gesundheitswesen zu schaffen. Dabei steht der Austausch aller Beteiligten und das voneinander Lernen im Vordergrund. Diese Austauschplattform soll sich als Förderin der Kirchengemeinschaft verstehen, wobei es selbstverständlich ist, dass die bestehenden Verfasstheiten der Mitgliedkirchen mit ihren je eigenen Seelsorgemodellen zu achten sind und kein spezifisches Modell bevorzugt wird. Bis Ende 2024 sollten dazu die wichtigsten kirchenpolitischen Weichen gestellt sein.


Tagung: «Kirche im Gesundheitswesen»
Die von der Schweizer Bischofskonferenz SBK, Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS und vom Berufsverband Seelsorge im Gesundheitswesen BSG initiierte Tagung stellte den fachlichen Austausch und das Gespräch unter Seelsorgenden, Kirchenleitenden und Fachpersonen aus der ganzen Schweiz ins Zentrum. 140 Teilnehmende und 40 Mitwirkende debattierten dabei in der Universität Fribourg über verschiedene Konzepte der Seelsorgepraxis, ihre theologischen Einordnungen und aktuelle Forschungserkenntnisse. Die praxisorientierte Studientagung präsentierte Einblicke in unterschiedliche Formen, Angebote und Strukturen des kirchlichen Engagements im Gesundheitswesen.
Fotos der Tagung